Serie:
| Popeye (Cartoons)
|
Label:
| Bambini / Ocean / Star Cartoon Festival etc.
|
Folgen pro VHS:
| 1 - 5
|
Veröffentlichte Folgen:
| Mind. ? (von 230)
|
Sprache:
| Deutsch
|
Eine offizielle deutsche Video-Veröffentlichung durch Warner gab es leider nicht.
Weil das amerikanische Copyright einiger Cartoons abgelaufen ist, gab es jedoch zahlreiche Veröffentlichungen durch kleinere Label
mit verschiedenen Synchronfassungen, die qualitativ sehr durchwachsen waren. Diese Seite verzeichnet nur eine kleine Auswahl.
Die ersten 108 Cartoons entstanden 1933-1942 im Studio von Max Fleischer. Diese Cartoons waren überwiegend schwarzweiß
und werden daher seltener veröffentlicht. Ausnahme sind drei Farbcartoons mit doppelter Länge: Sindbad The Sailor (1936), Ali Baba’s Forty Thieves (1937) und Aladdin And His Wonderful Lamp (1939).
122 weitere Cartoons entstanden 1942-1957 im Famous Studio. Diese waren überwiegend in Farbe.
Bambini
MCP veröffentlichte 5 Cartoons (und eine TV-Episode) in der Bambini-Reihe. Diese Kassetten erschienen auch in den Reihen "Happy Kids" "Kids Edition" und "Kunterbunte Kinderwelt".
|
 Happy Kids 3004
|
Popeye (1) (Bambini 9032)
- 41. Popeye trifft Sindbad den Seefahrer (Popeye the Sailor meets Sindbad the Sailor, 1936)
- 54. Popeye trifft Ali Baba und die Räuber (Popeye meets Ali Baba's Forty Thieves, 1937)
|
|
 Happy Kids 3032
|
Popeye 2 (Bambini 9049)
- 227. Die Kristallkugel (The Crystal Brawl, 1957)
- 140. Abenteuer in der Tiefe (Peep in the Deep, 1946)
- 131. Verliebte Seeleute (She-Sick Sailors, 1944)
- Popeye (TV, 1960): Kein dt. Titel (Skyscraper Capers)
|
Ausserdem gab es eine "Bambini Maxi-Video"-Kassette in Papphülle mit 5 der 6 Cartoons.
|
Popeye 1 (Bambini Maxi-Video 2020)
- 227. Die Kristallkugel (The Crystal Brawl, 1957)
- 140. Abenteuer in der Tiefe (Peep in the Deep, 1946)
- 131. Verliebte Seeleute (She-Sick Sailors, 1944)
- Popeye (TV, 1960): Kein dt. Titel (Skyscraper Capers)
- 54. Popeye trifft Ali Baba und die Räuber (Popeye meets Ali Baba's Forty Thieves, 1937)
|
Teile des Materials wurden (kombiniert mit Nicht-Popeye-Cartoons) von MCP später erneut veröffentlicht:
|
Popeye & Co. (Bambini Extra für das rote Kreuz 7102)
Enthält ausserdem 4 Cartoons ohne Popeye
- 227. Die Kristallkugel (The Crystal Brawl, 1957)
- 140. Abenteuer in der Tiefe (Peep in the Deep, 1946)
- 41. Popeye trifft Sindbad den Seefahrer (Popeye the Sailor meets Sindbad the Sailor, 1936)
|
|
Popeye & Co. 1 (Videotoons 7008)
Enthält ausserdem 4 Cartoons ohne Popeye
- 41. Popeye trifft Sindbad den Seefahrer (Popeye the Sailor meets Sindbad the Sailor, 1936)
- 54. Popeye trifft Ali Baba und die Räuber (Popeye meets Ali Baba's Forty Thieves, 1937)
|
Ocean / Jünger
Ocean veröffentlichte einige Cartoons in der Reihe Weltberühmte Zeichentrickfiguren in lustigen Zeichentrickfilmen.
|
|
Popeye, der Seemann - Fahrt ins Abenteuer (Ocean 3969)
- 54. Popeye und Ali Baba (Popeye meets Ali Baba and his 40 Thieves, 1937)
- 69. Popeye und Aladin mit der Wunderlampe (Popeye meets Aladdin and his wonderful Lamp, 1939)
|
|
Popeye der Seemann, Willi u.a. - Faule Geschichten (Ocean 3978)
Enthält außerdem drei Fleischer-Cartoons ohne Popeye (It's a hap-hap-happy Day, The Kids in the Shoe, Swat the Fly)
113. Popeye und seine Neffen (Me Musical Nephews, 1942)
|
|
|
Popeye, der Seemann - Seemannsgarn (Ocean 03306 / Jünger 3306)
- 192. Der größte Seemann der Welt (Big Bad Sindbad, 1952)
- 205. So stark wie Herkules (Greek Mirthology, 1954)
- 204. Die geplatzte Hochzeit (Bride and Gloom, 1954)
- 209. Aprilscherze (Cookin' with Gags, 1955)
|
|
|
Popeye - Kraft aus der Dose (Ocean 03307 / Jünger 3307)
- 208. Frischer Spinat (Gopher Spinach, 1954)
- 225. Die Möbelträger (A Haul in One, 1956)
- 221. Vor Gericht (Assault and Flattery, 1956)
- 206. Geisterstunde (Fright to the Finish, 1954)
|
|
Zeichentrick Parade - Die große Popeye Show (Jünger 3023)
- 192. Der größte Seemann der Welt (Big Bad Sindbad, 1952) (auch auf 3306)
- 204. Die geplatzte Hochzeit (Bride and Gloom, 1954) (auch auf 3306)
- 209. Aprilscherze (Cookin' with Gags, 1955) (auch auf 3306)
- 206. Geisterstunde (Fright to the Finish, 1954) (auch auf 3307)
- 225. Die Möbelträger (A Haul in One, 1956) (auch auf 3307)
- 221. Vor Gericht (Assault and Flattery, 1956) (auch auf 3307)
|
VCR Interaktiv veröffentlichte einige Cartoons in der Ocean-Bearbeitung auf VCD:
 VCD
|
Popeye, der Seemann (GSV-CD-0005) 1995
Enthält außerdem 6 Cartoons ohne Popeye
- 192. Kein dt. Titel (Big Bad Sindbad, 1952) (auch auf 3306)
- 204. Kein dt. Titel (Bride and Gloom, 1954) (auch auf 3306)
- 206. Kein dt. Titel (Fright to the Finish, 1954) (auch auf 3307)
|
Star Cartoon Festival
* As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.